 Erstmalig im März 1996 wurden auf der
CEBIT in Hannover einem breiten Publikum und der Fachpresse innenabgeschirmte Monitore auf
Basis von NOKIA-Produkten vorgestellt. Vielen Anwendern wurde erst durch die Demonstration
auf dem Messestand von NOKIA die Problematik der Bildschirmstörungen, hervorgerufen durch
magnetische Störfelder, bewußt.
Auf der im Februar 1998 in Düsseldorf
stattgefundenen EMV ´98 standen neben der neuentwickelten ECO-Gehäusereihe
innenabgeschirmte 21"-Monitore von EIZO im Mittelpunkt. Einem äußerst
interessierten Fachpublikum wurde mittels eines durch eine Spule erzeugten Magnetfeldes
der sichtbare Unterschied zwischen einem ungeschirmten und einem speziell abgeschirmten
21"-Monitor vorgeführt. Die einhellige Meinung war: An dem ungeschirmten Monitor
könne man unmöglich länger als 5 Minuten arbeiten, ohne Augen- und Kopfschmerzen zu
bekommen.
 Das wichtigste Arbeitsmittel eines Mitarbeiters
in einem Call-Center ist neben dem Telefon sicherlich der Monitor. Aus diesem Grund wurde
bei der Einrichtung des neuen Call-Centers eines Mobilnetzbetreibers Wert auf höchste
Qualität der Bildschirme gelegt. Die nahegelegene Bahnstrecke verursachte derartige
Magnetfelder, daß nur die speziell von s.a.m. Products abgeschirmten EIZO-Monitore
eingesetzt werden konnten. |
|